AGB, Einwilligung DSGVO
Anmeldung
Ihre
Anmeldung soll schriftlich und möglichst über die Seite "Anmeldung"
erfolgen.
Als eine inhaltlich gleiche Anmeldung, ist auch eine E-Mail zulässig.
Ihre Anmeldung
wird erst nach unserer schriftlichen Bestätigung mit Brief oder durch
eine E-Mail bindend.
Ihre Anmeldung wird in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.
Kurzfristige Anmeldungen, vor Seminarbeginn, sind nach Absprache möglich.
Der Ort der Ausbildung wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung schriftlich mitgeteilt.
Als Schriftform ist auch die Versendung einer E-Mail zulässig.
Zahlungen
Mit der schriftlichen Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Zahlungsbenachrichtigung.
Als
Schriftform ist auch die Versendung einer E-Mail zulässig.
Innerhalb von 7 Tagen sind 25% der Teilnahmegebühr, die Restsumme ist bis zum
30. Tag vor Seminarbeginn auf das angegebene Konto ohne Abzug zu überweisen.
Bei Anmeldungen incl. der Bestellung einer Ausbilder CD, erfolgt der Versand
der Ausbilder CD nach Eingang der Restzahlung.
Bei kurzfristigen Anmeldungen ist nach telefonischer Absprache und Bestätigung
durch E-Mail, die Teilnahmegebühr vor Seminarbeginn in bar zu entrichten.
Hinweis: Keine Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG)
Stornierung
Eine Stornierung ohne triftigen Grund ist nicht zulässig.
Es gilt der schriftliche Eingang bei uns.
Eine Stornierung bis zum 30. Tag vor Seminarbeginn ist kostenfrei.
Bei einer Stornierung bis zum 12. Tag vor Seminarbeginn fallen 25% Stornogebühren an.
Bei
einer Stornierung bis zum 6. Tag vor Seminarbeginn fallen 50% Stornogebühren
an.
Bei einer Stornierung ab dem 5. Tag vor Seminarbeginn und bei Fernbleiben oder
Abbruch der Teilnahme erfolgt keine Kostenerstattung.
Die Teilnahme durch einen Ersatzteilnehmer ist, nach schriftlicher Benennung
und nach Prüfung der erforderlichen Vorrausetzungen für die Teilnahme, möglich.
Veränderungen
bei der Seminardurchführung
Mit
dem Ausfall eines Ausbilders und auch bei zu geringer Teilnehmerzahl, wird eine
neue Planung erforderlich (Neuer Termin, Absage!).
Eine Verlegung des Ortes der Ausbildung ist zulässig.
Wird eine Ausbildung abgesagt, erstatten wir Ihnen umgehend die bezahlten
Teilnahmegebühren.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Benachrichtigung erfolgt schriftlich.
Als Schriftform ist auch die Versendung einer E-Mail zulässig.
Datenschutzrechtliche Einwilligung DSGVO
Ihre
persönlichen Daten werden nur für die Schulungsdurchführung und
Ergebnisprotokolle sowie nach Anforderungen von Ausbildungshilfen und
Beratungskontakten gespeichert.
Dazu gehören:
> Daten wie z.B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, Ihre
E-Mail Adresse oder Telefonnummer.
> Daten zur Erwerbstätigkeit, wie z.B. Beruf, Branche,
Angaben zur Selbständigkeit oder
Beschäftigung.
> Zahlungsverkehrsdaten wie z.B. Angaben zu
Zahlungsempfängern sowie Angaben aus
Verwendungszwecken.
> Daten die wir aus einem Beratungs- und Serviceangebot
online oder in direktem
Gespräch gewonnen haben.
Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können die Einwilligung auch nach
Erteilung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall
werden wir Ihre Daten nur insofern verarbeiten, als dies ohne Einwilligung
gesetzlich zulässig ist.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Für Internetseiten und Links von Unternehmen, die über diese Webseiten
erreichbar oder genannt sind, wird keine Haftung oder Verantwortung übernommen.